Über uns
Die Emmenegger Sägerei GmbH ist ein Familienunternehmen, das in der 4. Generation und seit mehr als 100 Jahren im Flühboden in Romoos ansässig ist. Wir verarbeiten Rundholz aus der Region – vom Holzstamm bis zum Bleistift-Rohling. Dabei ist Individualität unser grösstes Plus: Vom Baustellenbedarf über Schreinerware bis zum Holzbau – wir liefern nach den Bedürfnissen unserer Kundschaft. Die Sägerei Emmenegger steht für Regionalität, Nachhaltigkeit und Individualität.
Unser Team

Viktor Emmenegger
• Geschäftsführer
• Leiter Verkauf / Einkauf
• Leiter Produktion

Peter Emmenegger sen.
• Senior-Chef
• Rundholzplatz

Kandia Fuchs-Emmenegger
• Administration
• Buchhaltung
• Personal

Pius Roos
• Sägereimitarbeiter

Mohammad Faiazi
• Sägereimitarbeiter

Sabrina Ramseyer
• Sägereimitarbeiterin
• Chauffeuse
Unsere Geschichte

Emmenegger Josef, ursprünglich von der Süderen in Schüpfheim, erwirbt die Liegenschaft Flühboden. Er bewirtschaftet mit seiner ersten Frau Sophie den Bauernbetrieb.
Auf dem Bild ist das erste verfügbare Foto des Flühboden zu sehen.

Im Flühboden wachsen die Kinder Josef, Franz, Miggi, Josy, Oskar und Walter auf. Sophie Emmenegger-Wicki stirbt bei der Geburt des siebten Kindes. Josef Emmenegger heiratet später Hermine Aregger. In dieser Zeit beginnt Josef Emmenegger mit dem Handel von Holz und Landesprodukten.

1947 erfolgt der Eintrag ins Handelsregister als «J. Emmenegger Söhne». Josefs zweitältester Sohn, Franz, widmet sich vor allem dem Transportgeschäft. Er erwirbt den ersten Holztransporter, der mit einem Holzvergaser angetrieben wird.

1947 wird das erste Sägereigebäude gebaut. Darin untergebracht ein Holzgatter, eine Schleiferei und im Anbau ein Sägemehlsilo. Der erste Kran kommt 1959 dazu.

Franz Emmenegger heiratet Anna Schmidig. Auf dem Bild sieht man rechts den ältesten Sohn Peter, der später den Betrieb übernehmen wird. Sohn Rochus erlernt den Beruf des Sagers und ist zeitlebens auf dem Betrieb tätig.

Franz und Anna Emmenegger-Schmidig übernehmen das Sagerei- und Transportgeschäft. Auf dem Bild ein Anlass von Mercedes zur 1’000’000 gefahrenen Transportkilometern.
Sohn Jörg Emmenegger übernimmt später den Geschäftszweig des Transports. Bruder Martin ist bei ihm als Chauffeur tätig.

Peter und Claudia Emmenegger-Joller übernehmen den Sagereibetrieb. Onkel Kari und Söpp sind noch viele Jahre im Betrieb tätig. Die vierte Generation, Viktor Emmenegger, lernt schon früh den Umgang mit Holz und Maschinen kennen.

Ein wichtiger Schritt in der Geschichte des Betriebs ist der Neubau der Sagerei-Halle. Eine zeitgemässe Produktionsstrasse mit Entrindung, Gatter und Fräse sichert die Entwicklung des Unternehmens.

Der Betrieb wächst und die Lagerkapazitäten müssen erweitert werden. Die Erschliessung des Schnittwarenplatzes ermöglicht es, flexibel und zeitnah auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.

2003 übernimmt die vierte Generation: Viktor und Peter jun.
2017 kann der Familienbetrieb das 100-jährige Bestehen feiern. Mit auf dem Jubiläumsfoto die fünfte und jüngste Generation: Leander und Valentin Emmenegger.

Peter jun. orientiert sich beruflich neu und übergibt die administrative Verantwortung des Betriebes an seine Schwester Kandia Fuchs-Emmenegger.